Steiermark 2022
![[AT] Steiermark [AT] Steiermark](images/categories/JcWKE4j350x175.jpg)
Ausgewogene Weine mit schönem Frucht-Säure-Spiel
In allen drei steirischen Weinbaugebieten scheint sich ein sehr guter Jahrgang anzubahnen, der in Zukunft wohl des Öfteren mit dem hervorragenden, wenn auch etwas anders gearteten 2021er verglichen werden wird. Die Niederschlagsmengen entsprachen für steirische Verhältnisse dem üblichen Durchschnitt. Die Regenfälle kurz vor der Haupternte wurden auch hier als essenziell für die weitere Entwicklung des Traubengutes erachtet, auch wenn dadurch ein wenig selektioniert werden musste. Die Lesezeit war recht kurz und im Wesentlichen bereits im September abgeschlossen – so früh wie kaum jemals zuvor. Ausschlaggebend dafür war auch, dass die meisten Rebsorten beinahe zugleich die optimale Reife erreichten.Der mittlerweile zur steirischen Leitsorte Nummer eins aufgestiegene Sauvignon Blanc dürfte besonders gut gelungen sein, aber auch die Gelben Muskateller, Morillons (Chardonnays), Weißburgunder und Welschrieslinge sollten selbst verwöhnten Gaumen Freude bereiten. Aufgrund der hohen Mostgewichte haben sich Weißweine voll Saft und Kraft entwickelt, vor allem bestechen sie jedoch durch ihre Feinheit und Struktur. Auch die Balance aller Komponenten ist diesmal von Anfang an gegeben, weshalb sich schon die Jungweine sehr saftig, rund und harmonisch präsentieren.
1 bis 2 (von insgesamt 2)