Château Fonréaud

Der Name Fonréaud geht auf Font-réaux (Königlicher Brunnen) zurück. Die Legende besagt, dass im 12. Jahrhundert der König von England und Ehemann von Eleonore von Aquitanien dort Halt machte, um an einer sehr kühlen Quelle seinen Durst zu löschen.
Im Jahr 1932 wurde Château Fonréaud als „Cru Bourgeois Supérieur“ klassifiziert, diesen Status hat das Gut auch nach dem neuen Classement von 2020, und ist Mitglied der „Union de Grands Crus de Bordeaux“.
Das Terroir befindet sich in einer ausgezeichneten Lage auf einer Kiesterrasse mit Pyrenäenkies, ideal auf halber Strecke zwischen dem Atlantischen Ozean und der Gironde-Mündung. Dieses einzigartige Mikroklima und die idealen Entwässerungsbedingungen sind entscheidend für die Reifung und Qualität der Trauben.