Steiermark 2023
![[AT] Steiermark [AT] Steiermark](images/categories/JcWKE4j350x175.jpg)
POINTIERTE WEINE MIT HARMONIE UND MODERATEM ALKOHOL
In allen drei steirischen Weinbaugebieten scheint sich ein feiner Jahrgang anzubahnen. Verrieselung und Peronospora-Befall spielten dort eine erhebliche Rolle, sodass voraussichtlich die kleinste Ernte seit 2016 eingebracht wurde. Generell sind die Weißweine dicht und extraktreich bei moderaten Alkoholwerten. Zudem hat der in der Steiermark auch in den Sommermonaten sehr reichliche Niederschlag keinerlei Säureprobleme auftreten lassen, sodass mit recht rassigen, pointierten Tropfen zu rechnen ist. Pikanz und intensives Fruchtspiel sowie eine klar gezeichnete Struktur und Harmonie zeigen sich insbesondere bei der steirischen Leitsorte Sauvignon Blanc. Ganz Ähnliches gilt für den zweiten Trendsetter, den Gelben Muskateller, der seine unverkennbare Aromatik ebenso zur Geltung bringen wird wie der etwas ruhiger und dezenter anmutende Traminer. Aber auch Chardonnay, Weißburgunder und Grauburgunder werden voraussichtlich zu beachtlicher Form auflaufen, was insbesondere für die Weinbauzentren des Vulkanlandes gilt. In dessen etwas wärmeren Kleinklimata fühlt sich diese Sortengruppe offenbar besonders wohl – das gilt für alle drei Herkunftsebenen: Gebietswein, Ortswein und Riedenwein. Aufgrund dieser klimatischen Faktoren war im steirischen Südosten auch wieder eine etwas höhere Traubenreife zu erzielen.