Domaine Fabre

Fabre en Provence blickt auf eine lange, traditionsreiche Geschichte zurück: Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1920 von Henri Fabre Senior im südfranzösischen Dorf Besse-sur-Issole. Schon damals handverlesene Weine aus der Provence und anderen Teilen Frankreichs im Sortiment, entwickelte sich Fabre rasch zum bedeutendsten Produzenten im Süden des Landes.
Mit dem Kauf von Château de la Clapière im Jahr 1928 und Château de l’Aumérade im Jahr 1932 verlagerte sich der Fokus auf den eigenen Weinbau. Henri Fabre Senior war Pionier in der Region: Er setzte früh auf Flaschenabfüllung im eigenen Haus und engagierte sich maßgeblich für die Anerkennung der Appellation Côtes de Provence.
In den 1950er Jahren trat Louis Fabre, sein Sohn, in das Unternehmen ein und trieb die internationale Entwicklung voran. Nach einer Phase der Ruhe wurde Fabre en Provence später von Louis Fabre und Henri Fabre Junior neu belebt – mit modernem Vertriebsansatz, klarer Qualitätsausrichtung und einem starken Fokus auf Service.
Die heute von der Familie Fabre geführten Weingüter stehen für elegante, typisch südfranzösische Roséweine. Die Cuvée Villa Garrel, aus dem Herzen der Provence, überzeugt mit zartem Lachsrosa, feinen Aromen von roten Beeren, Zitrus und weißen Blüten – und einem frischen, harmonischen Geschmack, wie er für die Region stilbildend ist.