Wachau DAC
Der Name LOIBEN (für das Gebiet der Katastralgemeinden Oberloiben und Unterloiben) ist die Ursprungsbezeichnung dieses Ortsweines. Weingärten in der Ebene des Loibner Beckens, mit leichten und warmen Böden aus angeschwemmten Donausand und Schotter.
In der Nase präsentiert sich der Wein frisch und fruchtbetont, mit klaren Noten von Weingartenpfirsich. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Fruchtsüße, begleitet von Aromen reifer Äpfel und einem Hauch Limette. Ein ausgewogener und animierender Veltliner mit klassischer Herkunftstypizität.