Wachau DAC Klostersatz ist eine der ältesten Lagen der Wachau, angelegt von Mönchen der Salzburger und Bayrischen Klöster, worauf sich der Name bezieht. Eine tiefgründige Lage im Loibner Becken, wo sich abgeschwemmtes Urgestein der Terrassen mit Braunerde und Donauschotter vermischt. Weine mit tiefer, würziger Frucht und sanfter Mineralik sind typisch für diese Lage.
Die komplexe Nase begeistert mit Anklängen von nassem Stein und reifer Marille. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine mineralische Tiefe, harmonische Struktur und eine cremige Textur. Exotische Fruchtaromen runden das Geschmackserlebnis elegant ab.